Home Unsere Ziele Mitmachen Kontakt Impressum | Datenschutzerklärung
Energie und Kosten zu sparen ist unser Ziel –
Die Umwelt zu entlasten unser Auftrag


Die dezentrale, regionale Energiewende bietet viele Chancen. Dazu muss aber auch, eine große Anzahl an Akteuren zu mobilisieren und Akzeptanz zu schaffen. Die größte Chance der Energiewende wird indes zu wenig beachtet. Sie liegt in einem umfassenden Strukturwandel: weg von der zentralistischen Struktur der Großkraftwerke, betrieben durch das Oligopol der Energiekonzerne, hin zu einem dezentralen System von kleinen, verbrauchsnahen und untereinander vernetzten Ökokraftwerken in der Hand von Bürgern, Kommunen und mittelständischen Akteuren.

Dieser Wandel ist bereits im Gang – und seine wesentliche Triebfeder sind engagierte Bürger, die vor ihrer Haustür etwas bewegen wollen. Das bedeutet, dass die gesamte Wertschöpfung in unserer Region bleibt: vom Erwerb über die Verpachtung bis hin zu der Stromvergütung und den Steuereinnahmen. Das belebt die lokalen Wirtschaftskreisläufe und bringt die Energie, ohne neue Kabel zu verlegen dorthin, wo sie gebraucht wird.


Um in Zukunft ausreichend bezahlbare Energie zur Verfügung zu haben, ohne bei ihrer Erzeugung die Umwelt über Gebühr zu belasten, stehen zwei Strategien im Mittelpunkt: Eine bessere Nutzung der Energie (Steigerung der Energieeffizienz) und der Ersatz fossiler Brennstoffe durch Erneuerbare Energien.

Die bessere Nutzung der Energie ist ein wichtiger Schritt, da er meist preiswerter ist als die Erschließung neuer Energiequellen, und zudem jede Art von Energieerzeugung die Umwelt belastet.


Großraum Braunschweig

Masterplan 100 % Klimaschutz


Mit dem am 31.05.2018 vorgestellten Masterplan des Regionalverbandes Großraum Braunschweig liegt eine regional abgestimmte konzeptionelle Klimaschutzstrategie vor. Zur Verwirklichung dieser Ziele unterstützen wir dahingehend die Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e.V. in den Aktionen für klimabewusste Unternehmen, klimabewusste Vereine und klimabewusste Kommunen und ihrem Förderprogramm „Klimaschutz faireinfacht“.